Moons
Monde sind natürliche Himmelskörper, die um Planeten kreisen und diesen gravitativ gebunden sind. Sie entstehen aus den Überbleibseln der Planetenbildung oder durch Kollisionen im Weltraum. Monde variieren stark in Größe, Form, Oberfläche und Atmosphäre. Sie können felsig, eisig oder gasförmig sein und besitzen verschiedene geologische Merkmale wie Krater, Vulkane oder Gletscher. Die bekanntesten Monde unseres Sonnensystems sind der Erdmond, Jupiters Monde wie Europa und Io sowie Saturns Titan. Monde spielen eine wichtige Rolle in der Astronomie, da sie Einsichten in die Entstehung und Entwicklung von Planetensystemen bieten und verschiedene astrophysikalische Prozesse widerspiegeln. Sie beeinflussen auch die Gezeiten auf ihren Planeten und können potenziell lebensfreundliche Bedingungen bieten.